Achtsamkeit – Mindfulness

Über allem: ACHTSAMKEIT (engl. MINDFULNESS)…wieder lernen hier zu sein

Zuallererst: In unsicheren Zeiten ist es sinnvoll, sich mit Methoden der Achtsamkeit, der Resilienz zu üben und Stabilität beizubehalten oder wiederherzustellen. Dieses Üben kann ich mit Ihnen auch online, per Skype/ Zoom, oder am Telefon herstellen. So bleiben wir gelassen und zuversichtlich.

Just breathe

Achtsamkeit ist eine besondere Form von Aufmerksamkeit. Sie besteht in Präsenz, Gegenwärtigkeit und auch Bewusstheit sich mit einer offenen und absichtslosen Haltung dem gegenwärtigen Geschehen zuzuwenden – sei es im eigenen Inneren oder im Äußeren. Mit Zunehmen der Achtsamkeit – und dies bedarf der Übung – werden gewohnheitsmäßige automatische und unbewusste Reaktionen auf das gegenwärtige Erleben weniger. Damit werden wir authentischer und selbstbewusster in unserem Handeln. Wir können uns präsent, gelassen und stabil auch in stressigen Zeiten und Zeiten mit hohen An- und Herausforderungen bewegen. Wer achtsam lebt, stellt fest, dass sein Empfinden von Glück und Lebensfreude nicht von äußeren Bedingungen abhängig ist. Und er erlebt Glück und Lebensfreude in einfachen Momenten.

Als Mensch praktiziere und übe ich Achtsamkeit seit vielen Jahren für mich persönlich und auch für meine beruflichen Aufgaben. Sie hilft mir auch im Beratungsprozess immer wieder unvoreingenommen und neu dabei zu sein, zu spüren, wie es mir geht, welche Möglichkeiten ich sehe, was ich und auch mein Gegenüber brauche. Gerne übe ich mit Ihnen Methoden der Achtsamkeit, baue sie in meine Beratung ein und nutze sie dort, wo es Ihnen hilft, Ihren Alltag zu meistern, indem Sie Achtsamkeit integrieren.